Brandschutz – Tipps ohne Kosten!

In der Regel muss man für Brandschutzmaßnahmen natürlich Geld ausgeben. Beim Thema Brandschutz sollte man auch nicht sparen. Hierbei ist es egal ob Sie im Neubaue oder in einem Älteren Gebäude Leben. Brennen kann es immer und es kann auch dann losgehen wenn wir es nicht mitbekommen. Aus diesem Grund ist natürlich äußerste Vorsicht gegeben. Während es in Öffentlichen Gebäuden und in Betrieben Brandschutz Auflagen gibt, so gibt es im Privaten Bereich nur die Rauchmelder Pflicht. Diese kann jedoch niemand wirklich kontrollieren.

Kostenlose Brandschutztipps:

  1. alle elektronische Geräte immer komplett vom Netz trennen (oder Steckdose mit Kippschalter nutzen)
  2. auf maximale Belastung von Mehrfachsteckdosen achten (hier kommt es oft zu Überlastungen)
  3. regelmäßige Überprüfung elektrischer Leitungen. Besonders wenn Sie Nagetiere im Haushalt frei laufen lassen. Am besten stellen Sie sicher, dass Kabel für Ihre Haustiere nicht direkt erreichbar sind.
  4. Überlassen Sie Installationen und Reparaturarbeiten an der Elektronik einem Fachmann.

Diese Tipps helfen schon um Brände zu vermeiden und machen Ihr Zuhause ohne Kosten sicherer.

Kommentar hinterlassen

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*